PARTNER
UNSERE PARTNER
Unsere regionalen Partner
Das Herz unserer Veranstaltung schlägt natürlich vor allem in Montreux und am Genfersee. Aber unsere verschiedenen Rennen stellen auch den fabelhaften Fernwanderweg Via Alpina in den Mittelpunkt, der vom Fürstentum Liechtenstein aus die Schweizer Alpen von Osten nach Westen durchquert.
Das Montreux Trail Festival ist nach wie vor eine Veranstaltung in Montreux, wird aber immer mehr zu einem Schaufenster des Schweizer Alpentourismus, denn dieses "Rückgrat" verbindet die beiden Seiten des Landes und bringt mehrere Alpenkantone und zwei Länder zusammen.
MONTREUX
Die Region Montreux und ihre Umgebung bieten eine Vielzahl von Attraktionen, die einen kurzen, längeren Aufenthalt nach dem Rennen lohnenswert machen. Beginnen Sie mit einer Besichtigung der Weinberge von Lavaux, einem UNESCO-Welterbe, das wahrscheinlich Charlie Chaplin verführt hat, dessen Karriere in Chaplin’s World, zusammengefasst ist, zur Freude von Jung und Alt. Und wie wäre es mit dem Château de Chillon, einem der meistbesuchten Orte der Schweiz und dem wohl schönsten mittelalterlichen Bauwerk des Landes. Und wie Roger Federer, können Sie mehrere der Rennorte mit dem GoldenPass Express erreichen, der kürzlich von National Geographic zum "schönsten Zug der Welt" gewählt wurde. Und das ist noch nicht alles!
​
Und wenn Sie in der Region bleiben, können Sie die Riviera Card nutzen, die zahlreiche Vorteile bietet.
​
“If you want peace of mind, come to Montreux”, Freddie Mercury
Natürlich können Sie Ihr Hotel in Montreux auch über die üblichen Buchungsseiten buchen. Wenn Sie telefonisch buchen, erhalten Sie einen Rabatt von 10 % auf Ihr Zimmer und Ihr Abendessen im Hôtel de Chailly, das ideal an der Autobahnausfahrt Montreux und nur wenige Minuten vom Start entfernt liegt. Sie müssen nur erwähnen, dass Sie am Rennen teilnehmen
ALPES VAUDOISES
Mit der Überquerung des Pays-d’Enhaut, bleiben die Waadtländer Alpen im Zentrum unserer Routen. Aus diesem Anlass stellt Ihnen das Montreux Trail Festival eine Region vor, die ihre Traditionen bewahrt hat, vor allem in der Herstellung des berühmten Alpkäses, l’Etivaz aber auch in der Architektur und den prächtigen Chalets in Rougemont, Château-d'Oex und Rossinière. Und wenn Sie schon einmal in der Region sind, nutzen Sie doch die Gelegenheit, den Rest der Waadtländer Alpen zu entdecken: Leysin und Diablerets iegen nur einen Katzensprung von unseren Routen entfernt und bieten eine Vielzahl von Aktivitäten. Château-d'Oex, die Welthauptstadt des Heissluftballons , bietet Ihnen ebenfalls die Möglichkeit, die Region aus der Luft zu entdecken.
BERN
Mit 7 Erfrischungsposten, 2 Basislagern und 3 Starts: Lauterbrunnen, Lenk und Saanen, steht der Kanton Bern natürlich auch bei der 8. XXL-Ausgabe im Mittelpunkt. Man könnte ihnen fast verzeihen, dass sie im Mittelalter den Kanton Waadt besetzt hatten.
Dieser riesige Kanton, der allein die Vielfalt der Schweizer Landschaft repräsentiert, ist natürlich weithin bekannt für seine Jungfrau-Region mit nicht weniger als 9 Gipfeln über 4.000 Metern. Die Crossing Switzerland ist auch eine hervorragende Möglichkeit, den Kanton von oben nach unten zu entdecken, von der Engstlenalp am Fuße des Titlis bis nach Saanen und zur Grenze mit der französischen Schweiz.
VADUZ
Die Hauptstadt des Fürstentums Liechtenstein empfängt uns zum Grand Depart. Ein hübsches Städtchen am Fusse der Berge, überragt vom Schloss des Landesfürsten. Vaduz ist nicht nur ein angenehmer Zwischenstopp, um das Rheintal und vor allem das Heidiland rzu erkunden, sondern bietet auch die Möglichkeit, den alpinen Teil Liechtensteins zu erkunden. Die Abstecher lohnen sich. Das Liechtenstein Center im Zentrum des Hauptortes, das den Beginn der Via Alpina markiert, bietet nützliche Informationen zur Erkundung des Landes.
LAUTERBRUNNEN
Lauterbrunnen ist ganz einfach eines der Wahrzeichen der Schweiz, mit seinem emblematischen Staubbach-Wasserfall und seiner Zahnradbahn, die nach Wengen und dann an den Fuß der Eigernordwand führt. Auf der anderen Seite ist das Schilthorn auf 2971 m Höhe berühmt, weil es als Kulisse für den James-Bond-Klassiker 007: "Der Geheimdienst Ihrer Majestät" diente.
Im Jahr 2024 bietet uns Lauterbrunnen die Möglichkeit, Ausgangspunkt für CROSSING ALPS und Basislager für die 390 km lange Route zu sein.
ADELBODEN LENK KANDERSTEG
Adelboden-Lenk-Kandersteg, das magische Tripel, Made In Bern ! Drei charmante Dörfer im Herzen der Alpen. Unzählige Aktivitäten im Sommer und im Winter. Einige der berühmtesten Orte der Alpen, wie der herrliche Oechinensee.
​
Lenk im Simmental mit seinen berühmten Kühen ist der Ausgangspunkt für CROSSING HIGHLANDS, eine großartige Art, diese Region zu entdecken, in der die große Anzahl von Wanderwegen es ermöglicht, viele wenig bekannte Orte zu entdecken, ein Paradies für Läufer aller Stufen.
Pack Highlands
Dank unserer Partner Lenk Tourisme und Kuspo können wir ein sehr attraktives Paket anbieten, das den Shuttlebus von Montreux am Freitag am Ende des Tages, die Pasta-Party in Lenk, die Übernachtung in einem Schlafsaal und das Frühstück am Morgen vor dem Rennen beinhaltet.
Das Paket kostet nur CHF 30.
Bestellen Sie jetzt Ihr Pack Crossing Highlands CLICK HERE
​
GSTAAD SAANEN
Die Region Gstaad ist weit mehr als nur eine Luxusboutique, sie ist auch ein Ort, an dem man Natur und traditionelle Architektur entdecken kann. Die schönsten Chalets der Schweiz stehen hier!
Das Dorf Saanen, die diskrete kleine Schwester von Gstaad, empfängt uns zum Start des Crossing Sarina an den Ufern des Flusses, der dem Rennen seinen Namen gibt. Der zentrale Platz und die Kirche sind allein schon einen Besuch wert.
GLARNERLAND
Dieser Teil des Glarnerlands ist wahrscheinlich der geheimste Teil der Via Alpina, zumindest für die französischsprachigen Regionen. Und das ist schade, denn er ist voll von unglaublichen Orten, die über die Via Alpina erreichbar sind. Der Familienort Braunwald, Elm und das Naturphänomen Martinsloch oder der malerische Klöntaler See sind Orte, die man gesehen haben muss.
ENGELBERG
Engelberg am Fusse des Titlis ist DER Ferienort der Zentralschweiz, mit seinem Belle-Epoque-Stil und einer 1120 gegründeten Benediktinerabtei im Herzen des Dorfes. Mit mehr als 500 km Wanderwegen ist Engelberg auch ein Paradies für Trailrunning, vor allem in Richtung Truebsee, der zum 3238 Meter hohen Titlis führt, sowie zu den bald legendären Crossing Switzerland-Gipfeln Surenenpass und Jochpass.
ALTDORF
Wenn man an die Hauptstadt des Kantons Uri denkt, denkt man natürlich auch an den Schweizer Nationalhelden Wilhelm Tell, einige 700 Jahre vor Roger Federer. Die Läufer werden übrigens an der Statue des Herrn (Wilhelm, nicht Roger) vorbeikommen, die jedes gute Schweizer Schulkind mindestens einmal in seinem Leben besuchen sollte, wenn es durch den berühmten Gotthardtunnel zurückkehrt, der sich in unmittelbarer Nähe befindet. Glücklicherweise ist Altdorf viel angenehmer als diese bekannte Ferienachse und sehr angenehm, um die sehr schöne Region des Vierwaldstättersees zu entdecken.
MELCHSEE FRUTT
Der Ferienort Melchsee-Frutt und die Gemeinde Kerns heißen Crossing Switzerland willkommen, insbesondere am Ufer des wunderschönen Tannensees, der von nicht weniger schönen Bergen umgeben ist.
Melchsee-Frutt ist mit der Gondelbahn von Stöckalp aus erreichbar und bietet eine wunderschöne Umgebung und einen eher unbekannten Ort, wenn man nicht in der Region wohnt. Ein kleiner Touristenzug führt die Besucher an zwei Seen vorbei und bis zur Tannalp. Der ehemalige Europameister im Marathonlauf, der Einheimische Viktor Roethlin, ist Botschafter für die in der Region angelegten Trailstrecken.
CAMPING
In Anbetracht der hohen Hotelkosten in der Schweiz ist das Campen oft eine preiswerte Lösung, und das immer an wunderschönen Orten. Hier finden Sie eine Auswahl von Campingplätzen in der Nähe Ihres Abfahrts- und Ankunftsortes.
​
-
Campingplatz de la Maladaire, la Tour de Peilz (2 km von Montreux-Clarens)
-
Campingplatz les Grangettes, Noville (10 km von Montreux-Clarens)
-
Campingplatz des Horizons Bleus, Villeneuve (7 km von Montreux-Clarens).
-
Campingplatz, Saanen (Crossing Sarina)
-
Seegarten, Lenk (Crossing Highlands)
-
Campingplatz Hasenweide, Lenk (Crossing Highlands)
-
Schützenbach, Lauterbrunnen (Crossing Alps)
-
Campingplatz Jungfrau, Lauterbrunnen (Crossing Alps)
-
Camping Mittagsspitze, Triesen - Liechtenstein (Crossing Switzerland)
CAMPER VANS
Es ist nicht immer einfach, einen für Wohnmobile zugelassenen und ausgestatteten Platz zu finden, aber hier sind einige Ideen und Websites, die Ihnen helfen können.
-
La Tronchenaz , Villeneuve ca. 7 km von Montreux-Clarens entfernt.
-
Les Paccots (Châtel-Saint-Denis), Zone des Joncs ca. 17 km von Montreux-Clarens entfernt.
-
Bühlberg, Lenk (Crossing Highlands).
-
Reichensteinstrasse 1, Zweisimmen (Crossing Sarina) ca. 14 km von Saanen entfernt.
-
Lac d'Hongrin, Château-d'Oex (direkt an der Strecke)